Am Sonntag, den 14. September 2025, begaben sich die Mitglieder der Badmintonabteilung des TSV 1860 Hanau auf eine spannende Wanderung von Hanau zum Buchberg in Rodenbach. Um 10 Uhr morgens machten wir uns vom Vereinslokal Sandelmühle aus auf den Weg. Die Wanderroute führte uns entlang der malerischen Kinzig in die Bulau, einem wunderschönen, naturbelassenen Waldgebiet.
Nachdem wir die Kinzigbrücke überquert hatten, bogen wir links in den schönsten Abschnitt der Bulau ab. Der Weg war gesäumt von der beeindruckenden Schönheit der Kinzig und bot uns zahlreiche Gelegenheiten, die frische Luft und die Ruhe der Natur zu genießen. Nach etwa zwei Stunden Wanderzeit hatten wir ungefähr 7 Kilometer zurückgelegt und erreichten unser erstes Etappenziel: die Klosterruine St. Wolfgang.

Die Ruine ist ein beeindruckendes Zeugnis vergangener Zeiten. Ein großer Teil der Anlage steht noch aufrecht, wobei der Turm, die an den Kirchenraum angebaute Sakristei sowie der steinerne Brunnenkranz (mit einem Durchmesser von 2,20 Metern) besonders hervorzuheben sind. Auch wenn die Grundmauern der Kirche nur noch teilweise sichtbar sind, vermittelt die Ruine einen eindrucksvollen Eindruck der Geschichte.
An diesem idyllischen Ort gibt es zudem eine Grillhütte, die einlädt, eine Pause einzulegen und die Natur zu genießen. Wir nutzten die Gelegenheit, um uns auszuruhen. Ein ganz besonderes Ereignis fand in der Grillhütte statt: Camilla, das jüngste Mitglied unserer Abteilung, machte hier ihre ersten Schritte allein! Dieser Moment sorgte für viel Freude und Begeisterung unter den Anwesenden und wird uns allen in schöner Erinnerung bleiben.
Nachdem wir an der Grillhütte unsere Rast eingelegt hatten, machten wir uns nach einer Stunde Wanderung auf den Weg zu unserem zweiten Etappenziel: einer Eisdiele in Rodenbach. Die Vorfreude auf ein erfrischendes Eis ließ uns die Schritte beschleunigen, und die umliegende Natur trug zur guten Stimmung bei.
Nach einer kurzen, wohlverdienten Pause in der Eisdiele, in der wir uns mit köstlichem Eis, Cappuccino oder Kaffee verwöhnten, setzten wir unseren Weg fort.

Der Pfad führte uns zunächst durch die malerische Altstadt von Rodenbach, wo die charmanten Häuser mit ihren schönen Fassaden einladend wirkten. Später ging es über Wiesen und Felder und schließlich erreichten wir den Premiumwanderweg Kinzigbogen. Hier wurde der letzte Kilometer zu einer kleinen Herausforderung, da es noch einmal steil bergauf ging. Der Anstieg erforderte all unsere Kraft, aber die Aussicht, die uns am Gipfel erwartete, war jede Mühe wert.
Um 15 Uhr erreichten wir schließlich unser Ziel, das Lokal Buchbergrill auf dem Buchberg. Die langersehnte Erfrischung in Form eines kühlen Bieres und die Aussicht auf das leckere Essen waren der krönende Abschluss unserer Wanderung. Wir hatten uns die wohlverdiente Stärkung redlich verdient und genossen den Moment in vollen Zügen.
Diejenigen, die sich immer noch unterfordert fühlten, gingen noch die ca. 150 Treppenstufen auf die untere Aussichtsplattform auf 20,9 Meter Turmhöhe des Buchbergturms und genossen einen weiten Rundblick in den Spessart, zum Taunus, zum Vogelsberg sowie über das Kinzigtal.
Insgesamt war die Wanderung nicht nur eine sportliche Betätigung, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, Gemeinschaft zu erleben und die Schönheit der Natur zu entdecken. Wir freuen uns schon auf weitere gemeinsame Aktivitäten.
