Am 19.09.2024 war es wieder soweit: Hanau lief gemeinsam beim Stadtlauf 2025 unter dem Motto „Stärke zeigen – gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“. Mit dabei war auch der TSV 1860 Hanau, der gleich in doppelter Mission antrat – sportlich auf der Strecke und tatkräftig im Einsatz hinter den Kulissen.
13 Läuferinnen und Läufer für den TSV
Insgesamt 13 Sportlerinnen und Sportler gingen für unseren Verein an den Start. Besonders schön: Sie kamen aus ganz unterschiedlichen Abteilungen – von Badminton über Volleyball, Tanzen bis hin zur Gymnastik. Damit wurde einmal mehr deutlich, was unseren TSV ausmacht: Gemeinschaft, die über die Sportart hinausgeht.
Ein großes Kompliment gilt allen Teilnehmern, die die Hitze am gestrigen Abend meisterten und die 6 km mit viel Teamgeist und Freude absolvierten. Hervorheben möchten wir Ute Berne, die die Strecke mit Bravour bewältigte – ein echtes Vorbild an Ausdauer und Willenskraft.

Dank an unsere Wanderabteilung
Ein besonderer Dank geht an die Mitglieder der Wanderabteilung, die im Start-Ziel-Bereich am Marktplatz die Wasserversorgungsstation betreuten. Gerade bei den sommerlichen Temperaturen war ihre Unterstützung für alle Läuferinnen und Läufer von unschätzbarem Wert. Bemerkenswert: Viele der Helfer sind selbst bereits im fortgeschrittenen Alter – und haben dennoch mit viel Herzblut für die Versorgung der Aktiven gesorgt.

Ein Zeichen über den Sport hinaus
Der TSV 1860 Hanau ist stolz, Teil dieses besonderen Stadtlaufs zu sein. Unsere Teilnahme war nicht nur sportlich ein Erfolg, sondern auch ein klares Bekenntnis zum Motto: „Stärke zeigen – gemeinsam gegen Gewalt an Frauen.“
Mit Sport, Gemeinschaft und Einsatzbereitschaft haben wir gezeigt, dass unser Verein nicht nur in der Halle oder auf dem Platz zusammenhält, sondern auch auf der Straße – für ein wichtiges gesellschaftliches Zeichen.