„Ein 60er ist halt ein 60er“ – Ein Nachmittag für Herz und Gemeinschaft

Letzten Sonntag war es wieder so weit: Der beliebte 60er-Kaffeenachmittag im Vereinsheim Sandelmühle brachte unsere Vereinsfamilie zusammen. Fast 50 Mitglieder sind der Einladung gefolgt. Ein schöner Beweis dafür, wie stark der Zusammenhalt im TSV 1860 Hanau auch jenseits des Sportplatzes ist.

Kaffee, Kuchen und gute Gespräche

Bei leckerem Kuchen und duftendem Kaffee wurde viel gelacht, erzählt und in Erinnerungen geschwelgt. Manche sah man schon lange nicht mehr – umso schöner, dass sie den Weg zurück ins Vereinsheim gefunden haben. Diese Nachmittage zeigen immer wieder, wie wichtig solche Begegnungen sind. Es geht nicht nur um Kaffee, sondern um Nähe, Gemeinschaft und das Gefühl, dazuzugehören.

Niemand ist „zu alt“ für Gemeinschaft

Ein kleiner Wermutstropfen bleibt: Einige unserer Mitglieder fühlen sich mittlerweile „zu alt“ für diesen Nachmittag. Doch genau dafür ist der 60er-Kaffee da – um zu zeigen, dass Alter kein Hindernis ist, sondern ein Schatz voller Geschichten. Wer einmal dabei war, weiß: Hier geht es nicht um Leistung, sondern um Begegnung, um Zuhören, Erinnern und Lachen.

Wir freuen uns aufs nächste Mal!

Der 60er ist und bleibt ein Herzensprojekt im TSV – und wir freuen uns schon auf den nächsten Nachmittag voller Herzlichkeit, Gespräche und Gemeinschaft. Vielleicht können wir dann auch das ein oder andere neue Gesicht begrüßen. Denn eins ist sicher: Man ist nie zu alt für einen Platz in der TSV-Familie.

60er Kaffee-Nachmittag

Attachment

60er Kaffee Nachmittag in der Sandelmühle