Vergangenes Wochenende war es endlich so weit: Unser TSV 1860 Hanau holte das Oktoberfest in der Vereinsheim Sandelmühle zurück – nach fast eineinhalb Jahrzehnten Pause. Ein Abend voller Stimmung, Gemeinschaft und echter Gaudi!
Stimmung vom Feinsten
Schon beim Einlass um 18:00 Uhr war die Vorfreude greifbar. Mit Live‑Musik von Marco Facette ging es dann so richtig los – er brachte mit seinem Handwerk den Saal zum Beben, die Tische zum Klatschen und die Füße zum Tanzen.
Für die richtige kulinarische Grundlage sorgte ein großartiges Buffet – herzhaft, kräftig, mit typisch bayerischem Einschlag. Alles war bestens vorbereitet, so dass man sich einfach zurücklehnen und genießen konnte.
Gemeinschaft erleben – das macht uns stark
Besonders schön: Es war ein Abend, der das Gemeinschaftsgefühl unseres Vereins sichtbar gemacht hat. Man traf alte Freunde, lernte neue Gesichter kennen, lachte gemeinsam, prostete miteinander und fühlte sich dazugehörig. Solche Momente zeigen, was TSV 1860 Hanau wirklich bedeutet: nicht nur Sport, sondern Miteinander.
Leider … wenig Beteiligung
Das Einzige, was wirklich schade war: Das Event hätte mehr Teilnehmer verdient. Viele Mitglieder haben es nicht ins Vereinsheim geschafft – und damit etwas verpasst. Denn wer dabei war, erlebte einen rundum gelungenen Abend. Der Verein hatte alles gegeben – Atmosphäre, Musik, Essen – und es wäre schön gewesen, wenn noch mehr Teil davon gewesen wären.
Fazit: Ein toller Abend – mit Zukunft
Kurz gesagt: Es war ein wunderbarer Abend! Stimmungsvoll, lecker, eine tolle Gaudi. Und gleichzeitig eine Erinnerung daran: Wenn wir gemeinsam kommen, feiern und uns zeigen – dann wird’s großartig. Also: wer beim nächsten Mal dabei ist, verpasst nichts – sondern gewinnt.
Herzlichen Dank an alle, die da waren – und ein kleiner Aufruf an alle, die diesmal „nein“ gesagt haben: Beim nächsten Fest werdet ihr dabei sein. Denn gemeinsam sind wir stark.
