Volleyball, Zeltplatz-Feeling und jede Menge gute Laune – das war unser Wochenende beim 37. Bergsträßer Volleyballturnier in Auerbach!
Vom 4. bis 6. Juli 2025 hieß es für unsere Mixed-Mannschaft: Tasche packen, Zelt einrollen und ab in Richtung Bergstraße. Zusammen mit 143 (!) anderen Teams haben wir die Felder unsicher gemacht und dabei rund 500 Spiele auf 27 Courts erlebt. Wer denkt, das sei eine gemütliche Kaffeerunde gewesen, irrt gewaltig – auch wenn es natürlich Kaffee, Kuchen, Grillgut und so ziemlich jede andere Form von Verpflegung rund um die Uhr gab.
Unsere Wohnmobilisten waren schon zeitig am Start, um unsere Home-Base zu sichern. Der Auftakt am Freitagabend hatte schon Kultcharakter: Sektempfang für die Team-Captains, Nachtbeachturnier unter Flutlicht, Disco im Festzelt und Barbetrieb bis 4 Uhr morgens. Kurzum: Perfekte Vorbereitung auf ein sportliches Top-Ergebnis … oder zumindest auf eine unvergessliche Team-Erfahrung!
Am Samstag ging es dann richtig los. Dank eines Turniermodus, bei dem alle Teams in der höchsten Leistungskategorie starten und sich durch Siege (oder eben Niederlagen) in passende Klassen sortieren, durften wir auch gleich unsere Vielseitigkeit unter Beweis stellen. Unser Mix aus Liga-Spielern und Freizeitvolleyballer:innen schlug sich wacker, auch wenn wir den Weg in die C-Klasse antreten mussten. Am Ende sprang Platz 83 von 144 heraus – da ist definitiv noch Luft nach oben, aber ehrlich gesagt: Wer bei der „Volleyballdisco“ bis fast zum Frühstück tanzt, darf auch mal ein, zwei Punkte liegenlassen!
Was viel wichtiger war: Unsere Truppe war bunt gemischt, von erfahrenen Spieler:innen bis zu Freizeitspielern. Zusammen im Zeltlager, beim Frühstück ab 7 Uhr morgens (Respekt an alle, die das pünktlich geschafft haben!) oder beim abendlichen DJ-Programm – überall hat man gespürt, dass Gemeinschaft und Teamgeist bei uns an erster Stelle stehen.
Besonders schön war auch das Rahmenprogramm vom Veranstalter: Kinderbetreuung für die mitgereisten Familien, reichlich Verpflegung für alle Vorlieben (Pizza! Eis gegen Spende! Kuchen!) und eine Atmosphäre, die einfach Lust auf mehr macht.
Wir sagen deshalb: Danke an unsere Gastgeber in Auerbach für dieses fantastische Event und an alle unsere Mitspieler:innen, die den TSV 1860 Hanau so grandios vertreten haben. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr – egal in welcher Leistungsklasse wir dann landen. Hauptsache wir sind wieder gemeinsam am Start!
