Am Sonntag den 23.11 musste der TSV Hanau eine bittere 0:3-Niederlage (28:26, 25:18, 27:25) bei den SG Volleys Marburg-Biedenkopf hinnehmen. Trotz guter Ausgangsbedingungen und einem voll besetzten Kader von 14 Spielerinnen gelang es Hanau nicht, wichtige Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Der erste Satz begann vielversprechend. Hanau zeigte druckvolle Angriffe, starke Blocks und hielt Marburg mit konzentrierter Abwehrarbeit unter Zugzwang. In der entscheidenden Phase ging Hanau sogar mit 23:24 in Führung. Doch eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung brachte Unruhe ins Spiel: Obwohl Hanau bereits gejubelt hatte, pfiff der Schiedsrichter einen Netzfehler gegen Hanau – der Satz ging weiter. Aus dem Rhythmus gebracht verlor Hanau knapp mit 28:26.
Für den zweiten Satz stellte Hanau um: Auf Außen, Diagonal und im Mittelblock gab es personelle Wechsel, um neue Impulse zu setzen. Doch die Enttäuschung aus Satz eins steckte noch tief. Die Kommunikation auf dem Feld hakte, es gab mehrere Absprachefehler und in der Abwehr taten sich Lücken auf. Marburg nutzte diese Unsicherheiten konsequent und setzte Hanau stark unter Druck. Der Satz ging deutlich mit 25:18 an die Gastgeberinnen.
Im dritten Satz folgte ein erneuter Wechsel auf der Diagonalposition mit einem besonderen Highlight:
Unsere Neuzugang Anna feierte ihr erstes Spiel im TSV-Trikot. Willkommen im Team, Anna!
Auch auf der Libera-Position wurde getauscht, um frischen Wind in die Defensive zu bringen. Trotz dieser Anpassungen fand Hanau nicht die gewohnte Ruhe und Stabilität. Marburg zeigte eine starke Feldabwehr und entschärfte viele eigentlich gut platzierte Angriffe der Hanauerinnen. Bis zum Schluss blieb der Satz eng, doch erneut hatte Marburg den längeren Atem und gewann mit 27:25.
Am Ende steht ein Ergebnis, das knapper klingt, als es sich phasenweise anfühlte. Hanau zeigte immer wieder starke Momente, fand aber nicht konstant genug ins Spiel, um die engen Sätze für sich zu entscheiden. Nun heißt es: Kopf hoch, weiterarbeiten und voll fokussiert ins nächste Spiel starten.

